Live aus der Christianskirche: Unser Hör-Gottesdienst für den 2. Sonntag nach Epiphanias mit Lektorin Janna Horstmann, Kantor Igor Zeller und Pastor Frank Howaldt. Vielleicht zünden Sie sich eine Kerze an, suchen sich einen ruhigen Platz und singen mit?
Hier die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters. Am besten, Sie abonnieren ihn gleich – in der rechten Spalte geht das ganz einfach.
Es fällt zusammen: Sich auf neue Wege zu wagen bedeutet zugleich Abschied nehmen und etwas zurücklassen zu müssen. Um Abschied geht es für uns als Gemeinde, wenn jetzt klar ist: Pastorin Katharina Fenner wird zum 1. April aufbrechen und eine neue Stelle antreten. Da ist Überraschung dabei, da sind auch offene Fragen und Unklares, da ist Traurigkeit mit ihr über das, was geht und gemeinsame Freude mit ihr über das, was kommt. Es ist immer eine besondere Situation, gerade wenn so vieles gemeinsam aufgebaut und gestaltet, bedacht und gefeiert worden ist. Immer ist nicht alles fertig, immer bleibt etwas offen und immer gehört die Suche nach einem gemeinsamen Weg dazu. Aber ein Wechsel nach zehn Jahren engagierter Arbeit ist im kirchlichen Dienst nicht unüblich. Vor allem wenn es passt. Katharina Fenner war immer schon in der ökumenischen Arbeit unserer Kirche unterwegs. Nun geht es ganz dorthin als Beauftragte für den Kirchlichen Entwicklungsdienst der Nordkirche. Wie das alles in den kommenden Monaten aussieht, wie wir Abschied nehmen, begehen oder feiern und ein guter Geist das alles zusammenhält, werden wir sehen. Heute sollen Sie und sollt Ihr wissen, dass es so ist wie es ist. Alles sonst wird Katharina Fenner selbst erzählen, wenn sich das Neue ein wenig gesetzt hat. > <
Willkommen in unserer täglich geöffneten Christianskirche. Ein Ort der Ruhe und des Friedens, ein Ruhepol im quirligen Stadtteil. Jeden Donnerstag zwischen 12 Uhr (Mittagsandacht) und 14 Uhr auch mit unseren KirchenhüterInnen, die eine Menge über Altonas älteste Kirche erzählen können.
Keine aktuellen Facebook-Posts
Vertraut den neuen Wegen: Menschen zwischen 8 und 88 haben mitgemacht – beim digitalen Krippenspiel mit unseren Chören "aus den Wohnzimmern in die Wohnzimmer". Siehe, ich verkündige euch große Freude! Und hier die Möglichkeit, für die Evangelische Hilfsaktion BROT FÜR DIE WELT zu spenden.