Losmachen, Anker werfen

Unsere Gemeinde ist ein Treffpunkt mitten im Viertel. Um geistreiche Augenblicke geht es in unseren Veranstaltungen. Mit der Kraft des Wortes oder der Kunst zu schweigen. Mit Musik oder ohne. Mit dem Echo guter Traditionen oder einer Prise Pioniergeist. Willkommen!

Januar

24 Freitag
  • 16:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • 100 Boote - Kunstworkshop

 >

“100 Boote – 100 Millionen Menschen“, ein deutschlandweites Kunstprojekt mit über 100 Kreativhäfen.

Offener Kunstworkshop unter Anleitung der beiden Künstler*innen Michael Dietrich und Bahareh Fahimi.
Gemeinsam wollen wir ein 5 Meter großes Origami Boot gestalten, mit Botschaften zum Thema Flucht und Vertreibung.
Die Boote werden am 12. Mai 2025 mit ca. 130 anderen Booten in Brüssel symbolisch zu Wasser gelassen, um eine bunte Botschaft derSolidarität zu senden.
Ein Projekt der AWO Ehrenamtsakademie und 100 anderen Inititiativen deutschlandweit.

Workshop im Willkommenskulturhaus Ottensen, Bernadottestrasse 7, 22763 Hamburg
Freitag (24.1.),16:00 Uhr bis 18:30 Uhr,
Samstag (25.1.),12:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
Anmeldung unter anmeldung@wirfuerniendorf.de.

Eine Kooperation des WillkommensKulturHauses mit Wir für Niendorf, Team Sozialraumentwicklung der Caritas, krass.ev, Regerhof der Luthergemeinde Bahrenfeld und hamburgasyl.

<
25 Samstag
  • 12:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • 100 Boote - Kunstworkshop

 >

“100 Boote – 100 Millionen Menschen“, ein deutschlandweites Kunstprojekt mit über 100 Kreativhäfen.

Offener Kunstworkshop unter Anleitung der beiden Künstler*innenMichael Dietrich und Bahareh Fahimi.
Gemeinsam wollen wir ein 5 Meter großes Origami Boot gestalten, mit Botschaften zum Thema Flucht und Vertreibung.
Die Boote werden am 12. Mai 2025 mit ca. 130 anderen Booten in Brüssel ”symbolisch” zu Wasser gelassen, um eine bunte Botschaft derSolidarität zu senden.
Ein Projekt der AWO Ehrenamtsakademie und 100 anderen Inititiativen deutschlandweit.

Workshop im Willkommenskulturhaus Ottensen, Bernadottestrasse 7, 22763 Hamburg
Freitag (24.1.),16:00 Uhr bis 18:30 Uhr,
Samstag (25.1.),12:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
Anmeldung unter anmeldung@wirfuerniendorf.de.

Eine Kooperation des WillkommensKulturHauses mit Wir für Niendorf, Team Sozialraumentwicklung der Caritas, krass.ev, Regerhof der Luthergemeinde Bahrenfeld und hamburgasyl.

<
26 Sonntag
  • 10:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Gottesdienst
  • Sonntagszeit - Ein Wort gibt das andere

 >

Hören, Beten, Singen und Staunen – in familienfreundlichen 40 Minuten.
Oft gestalten Kinder und Konfirmand*innen den Gottesdienst mit. Manchmal feiern wir Taufen, am Ende gibt es einen großen Segenskreis. Im Anschluss ist Zeit, eine Kerze zu entzünden und für Begegnungen bei Kaffee, Kakao und Limonade.
Mit Mieke Kaiser, Frank Howaldt und Igor Zeller

<
24 Freitag
  • 19:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Feierabend mit Tanz&Theater!

 >

Im WillkommensKulturHaus zusammenkommen, essen, trinken, reden und tanzen. Die Theatergruppe MANIA der Nachbargemeinde Tabita wirft ein vergnügliches Auge auf eines der ältesten und merkwürdigsten Bücher der Welt: die Bibel! Einem tollen Abend steht nichts im Wege.
PS: Wir freuen uns über leckere Beiträge fürs Büffet.

<
25 Samstag
  • 19:00 Uhr
  • Christianskirche
  • forumJETZTmusik
  • 35 Jahre Quartett Sting Thing

 >

Als Nicola Kruse und Mike Rutledge das Quartett im Jahr 1989 gründeten, war klar, dass sich hier etwas Besonderes anbahnte. Die zunächst gespielten Jazz-Standards wichen schnell den für Publikum und Musiker viel spannenderen eigenen Kompositionen. In der Besetzung mit 2 hohen Streichern, Cello und Kontrabass kombiniert mit Groove und Improvisation entstand etwas Neues und Eigenständiges in der Musikwelt. Vor 18 Jahren kamen die „Young Urban Strings“ an der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg als regelmäßiges Orchester dazu.
Im Jubiläumskonzert spielt String Thing das Beste aus 35 Jahren Quartettgeschichte und neue Kompositionen. Einige der eigenen Kompositionen erklingen zusammen mit dem YUS im Bigband-Format. --  Eintritt: 15,-/8,- Euro

 

<
27 Montag
  • 19.00
  • Christianskirche
  • Gespräch & Kultur
  • Gedenken an Auschwitz

 >

Am 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz gedenken wir. Die Journalistin Bettina Schäfer wird aus ihrem international preisgekrönten Buch "Lass uns über Auschwitz reden" lesen. Sie hat darin ihre Gespräche mit Besucher:innen, Freiwilligen, Mitarbeitenden, Überlebenden dokumentiert. Es bleiben berührende und bewegende Eindrücke. Die Gedenkstätte wird zu einem Ort des Erinnerns und Verstummens, aber auch des Lernens, der Begegnung und des Lebens. Die Sängerin Anna Vishnevska wird den Abend mit ihrem Friedenschor DrusJa begleiten. Die Buchhandlung Christiansen wird dabei sein und einen Tee wird es zum Ausklang geben

<
24 Freitag
  • 16:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • 100 Boote - Kunstworkshop

 >

“100 Boote – 100 Millionen Menschen“, ein deutschlandweites Kunstprojekt mit über 100 Kreativhäfen.

Offener Kunstworkshop unter Anleitung der beiden Künstler*innen Michael Dietrich und Bahareh Fahimi.
Gemeinsam wollen wir ein 5 Meter großes Origami Boot gestalten, mit Botschaften zum Thema Flucht und Vertreibung.
Die Boote werden am 12. Mai 2025 mit ca. 130 anderen Booten in Brüssel symbolisch zu Wasser gelassen, um eine bunte Botschaft derSolidarität zu senden.
Ein Projekt der AWO Ehrenamtsakademie und 100 anderen Inititiativen deutschlandweit.

Workshop im Willkommenskulturhaus Ottensen, Bernadottestrasse 7, 22763 Hamburg
Freitag (24.1.),16:00 Uhr bis 18:30 Uhr,
Samstag (25.1.),12:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
Anmeldung unter anmeldung@wirfuerniendorf.de.

Eine Kooperation des WillkommensKulturHauses mit Wir für Niendorf, Team Sozialraumentwicklung der Caritas, krass.ev, Regerhof der Luthergemeinde Bahrenfeld und hamburgasyl.

<
24 Freitag
  • 19:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Feierabend mit Tanz&Theater!

 >

Im WillkommensKulturHaus zusammenkommen, essen, trinken, reden und tanzen. Die Theatergruppe MANIA der Nachbargemeinde Tabita wirft ein vergnügliches Auge auf eines der ältesten und merkwürdigsten Bücher der Welt: die Bibel! Einem tollen Abend steht nichts im Wege.
PS: Wir freuen uns über leckere Beiträge fürs Büffet.

<
25 Samstag
  • 12:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • 100 Boote - Kunstworkshop

 >

“100 Boote – 100 Millionen Menschen“, ein deutschlandweites Kunstprojekt mit über 100 Kreativhäfen.

Offener Kunstworkshop unter Anleitung der beiden Künstler*innenMichael Dietrich und Bahareh Fahimi.
Gemeinsam wollen wir ein 5 Meter großes Origami Boot gestalten, mit Botschaften zum Thema Flucht und Vertreibung.
Die Boote werden am 12. Mai 2025 mit ca. 130 anderen Booten in Brüssel ”symbolisch” zu Wasser gelassen, um eine bunte Botschaft derSolidarität zu senden.
Ein Projekt der AWO Ehrenamtsakademie und 100 anderen Inititiativen deutschlandweit.

Workshop im Willkommenskulturhaus Ottensen, Bernadottestrasse 7, 22763 Hamburg
Freitag (24.1.),16:00 Uhr bis 18:30 Uhr,
Samstag (25.1.),12:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
Anmeldung unter anmeldung@wirfuerniendorf.de.

Eine Kooperation des WillkommensKulturHauses mit Wir für Niendorf, Team Sozialraumentwicklung der Caritas, krass.ev, Regerhof der Luthergemeinde Bahrenfeld und hamburgasyl.

<
25 Samstag
  • 19:00 Uhr
  • Christianskirche
  • forumJETZTmusik
  • 35 Jahre Quartett Sting Thing

 >

Als Nicola Kruse und Mike Rutledge das Quartett im Jahr 1989 gründeten, war klar, dass sich hier etwas Besonderes anbahnte. Die zunächst gespielten Jazz-Standards wichen schnell den für Publikum und Musiker viel spannenderen eigenen Kompositionen. In der Besetzung mit 2 hohen Streichern, Cello und Kontrabass kombiniert mit Groove und Improvisation entstand etwas Neues und Eigenständiges in der Musikwelt. Vor 18 Jahren kamen die „Young Urban Strings“ an der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg als regelmäßiges Orchester dazu.
Im Jubiläumskonzert spielt String Thing das Beste aus 35 Jahren Quartettgeschichte und neue Kompositionen. Einige der eigenen Kompositionen erklingen zusammen mit dem YUS im Bigband-Format. --  Eintritt: 15,-/8,- Euro

 

<
26 Sonntag
  • 10:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Gottesdienst
  • Sonntagszeit - Ein Wort gibt das andere

 >

Hören, Beten, Singen und Staunen – in familienfreundlichen 40 Minuten.
Oft gestalten Kinder und Konfirmand*innen den Gottesdienst mit. Manchmal feiern wir Taufen, am Ende gibt es einen großen Segenskreis. Im Anschluss ist Zeit, eine Kerze zu entzünden und für Begegnungen bei Kaffee, Kakao und Limonade.
Mit Mieke Kaiser, Frank Howaldt und Igor Zeller

<
27 Montag
  • 19.00
  • Christianskirche
  • Gespräch & Kultur
  • Gedenken an Auschwitz

 >

Am 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz gedenken wir. Die Journalistin Bettina Schäfer wird aus ihrem international preisgekrönten Buch "Lass uns über Auschwitz reden" lesen. Sie hat darin ihre Gespräche mit Besucher:innen, Freiwilligen, Mitarbeitenden, Überlebenden dokumentiert. Es bleiben berührende und bewegende Eindrücke. Die Gedenkstätte wird zu einem Ort des Erinnerns und Verstummens, aber auch des Lernens, der Begegnung und des Lebens. Die Sängerin Anna Vishnevska wird den Abend mit ihrem Friedenschor DrusJa begleiten. Die Buchhandlung Christiansen wird dabei sein und einen Tee wird es zum Ausklang geben

<

Februar

02 Sonntag
  • 10:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Gottesdienst
  • Sonntagszeit mit Abendmahl und Taufe

 >

"Immer ist da jemand"
Singen und Schweigen, Hören und Beten – Gottesdienst mit Abendmahl und Taufe von Nora Jantzen (ca. 60 Minuten).
Em Ende gibt es einen großen Segenskreis. Im Anschluss ist Zeit, eine Kerze zu entzünden und für Begegnungen bei Kaffee, Kakao und Limonade.
Mit Achim Freund, Frank Howaldt, Anne Noll, Igor Zeller, den Musiker*innen von Klangräume e.V. und dem Kinderkirchenteam

<
06 Donnerstag
  • 20:00 Uhr
  • Christianskirche
  • Konzert & Kultur
  • Pop Seasons: JOSHUA RADIN

 >
21 Freitag
  • 17:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Theater zum Leben

 >

Auf spielerische Art und Weise nähern wir uns den jeweiligen Themen und verlieren dabei nie die Freude am Theater und am gemeinsamen Schaffen.
David Diamonds „Theater zum Leben“ ist eine Weiterentwicklung von Augusto Boals „Theater der Unterdrückten“ in Kombination mit Paulo Freires „Pädagogik der Hoffnung“ und modernen systemtheoretischen Erkenntnissen.
Mit Moritz Schilk, Schauspieler und Theaterpädagoge.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden.
Gern anmelden unter antje.kurz@kirche-ottensen.de
Ort: Willkommenskulturhaus Ottensen, Bernadottestraße 7, 22763 Hamburg

<
02 Sonntag
  • 10:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Gottesdienst
  • Kinderkirche: Eva und Adam

 >
10 Montag
  • 20:00 Uhr
  • Christianskirche
  • Konzert & Kultur
  • Pop Seasons: WILLIAM FITZSIMMONS

 >
21 Freitag
  • 20:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Wohnzimmerkirche
  • Wohnzimmerkirche: HALBVOLL

 >

Wir feiern feiern anders. Wir räumen die Kirche aus. Wir lieben Pop und große Fragen. Wir glauben, dass Gebete die Welt retten können. Los geht's um 20.30 Uhr, Live-Musik gibts ab 20 Uhr. Alle Infos auf wohnzimmerkirche.de und @wohnzimmerkirche

<
02 Sonntag
  • 10:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Gottesdienst
  • Sonntagszeit mit Abendmahl und Taufe

 >

"Immer ist da jemand"
Singen und Schweigen, Hören und Beten – Gottesdienst mit Abendmahl und Taufe von Nora Jantzen (ca. 60 Minuten).
Em Ende gibt es einen großen Segenskreis. Im Anschluss ist Zeit, eine Kerze zu entzünden und für Begegnungen bei Kaffee, Kakao und Limonade.
Mit Achim Freund, Frank Howaldt, Anne Noll, Igor Zeller, den Musiker*innen von Klangräume e.V. und dem Kinderkirchenteam

<
02 Sonntag
  • 10:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Gottesdienst
  • Kinderkirche: Eva und Adam

 >
06 Donnerstag
  • 20:00 Uhr
  • Christianskirche
  • Konzert & Kultur
  • Pop Seasons: JOSHUA RADIN

 >
10 Montag
  • 20:00 Uhr
  • Christianskirche
  • Konzert & Kultur
  • Pop Seasons: WILLIAM FITZSIMMONS

 >
21 Freitag
  • 17:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Theater zum Leben

 >

Auf spielerische Art und Weise nähern wir uns den jeweiligen Themen und verlieren dabei nie die Freude am Theater und am gemeinsamen Schaffen.
David Diamonds „Theater zum Leben“ ist eine Weiterentwicklung von Augusto Boals „Theater der Unterdrückten“ in Kombination mit Paulo Freires „Pädagogik der Hoffnung“ und modernen systemtheoretischen Erkenntnissen.
Mit Moritz Schilk, Schauspieler und Theaterpädagoge.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden.
Gern anmelden unter antje.kurz@kirche-ottensen.de
Ort: Willkommenskulturhaus Ottensen, Bernadottestraße 7, 22763 Hamburg

<
21 Freitag
  • 20:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Wohnzimmerkirche
  • Wohnzimmerkirche: HALBVOLL

 >

Wir feiern feiern anders. Wir räumen die Kirche aus. Wir lieben Pop und große Fragen. Wir glauben, dass Gebete die Welt retten können. Los geht's um 20.30 Uhr, Live-Musik gibts ab 20 Uhr. Alle Infos auf wohnzimmerkirche.de und @wohnzimmerkirche

<

März

28 Freitag
  • 17:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Theater zum Leben

 >

Auf spielerische Art und Weise nähern wir uns den jeweiligen Themen und verlieren dabei nie die Freude am Theater und am gemeinsamen Schaffen.
David Diamonds „Theater zum Leben“ ist eine Weiterentwicklung von Augusto Boals „Theater der Unterdrückten“ in Kombination mit Paulo Freires „Pädagogik der Hoffnung“ und modernen systemtheoretischen Erkenntnissen.
Mit Moritz Schilk, Schauspieler und Theaterpädagoge.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden.
Gern anmelden unter antje.kurz@kirche-ottensen.de
Ort: Willkommenskulturhaus Ottensen, Bernadottestraße 7, 22763 Hamburg

<
30 Sonntag
  • 10:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Gottesdienst
  • Kinderkirche: Sara und Abraham

 >
29 Samstag
  • 20:00 Uhr
  • Christianskirche
  • Konzert & Kultur
  • Pop Seasons: ENNO BUNGER

 >
28 Freitag
  • 17:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Theater zum Leben

 >

Auf spielerische Art und Weise nähern wir uns den jeweiligen Themen und verlieren dabei nie die Freude am Theater und am gemeinsamen Schaffen.
David Diamonds „Theater zum Leben“ ist eine Weiterentwicklung von Augusto Boals „Theater der Unterdrückten“ in Kombination mit Paulo Freires „Pädagogik der Hoffnung“ und modernen systemtheoretischen Erkenntnissen.
Mit Moritz Schilk, Schauspieler und Theaterpädagoge.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden.
Gern anmelden unter antje.kurz@kirche-ottensen.de
Ort: Willkommenskulturhaus Ottensen, Bernadottestraße 7, 22763 Hamburg

<
29 Samstag
  • 20:00 Uhr
  • Christianskirche
  • Konzert & Kultur
  • Pop Seasons: ENNO BUNGER

 >
30 Sonntag
  • 10:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Gottesdienst
  • Kinderkirche: Sara und Abraham

 >

April

03 Donnerstag
  • 20:00 Uhr
  • Christianskirche
  • Konzert & Kultur
  • Pop Seasons: FEDERICO ALBANESE

 >
20 Sonntag
  • 10:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Gottesdienst
  • Kinderkirche: Jesus und Gott

 >
11 Freitag
  • 20:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Wohnzimmerkirche
  • Wohnzimmerkirche: ERINNERUNGSLÜCKEN

 >

Wir feiern feiern anders. Wir räumen die Kirche aus. Wir lieben Pop und große Fragen. Wir glauben, dass Gebete die Welt retten können. Los geht's um 20.30 Uhr, Live-Musik gibts ab 20 Uhr. Alle Infos auf wohnzimmerkirche.de und @wohnzimmerkirche

<
25 Freitag
  • 17:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Theater zum Leben

 >

Auf spielerische Art und Weise nähern wir uns den jeweiligen Themen und verlieren dabei nie die Freude am Theater und am gemeinsamen Schaffen.
David Diamonds „Theater zum Leben“ ist eine Weiterentwicklung von Augusto Boals „Theater der Unterdrückten“ in Kombination mit Paulo Freires „Pädagogik der Hoffnung“ und modernen systemtheoretischen Erkenntnissen.
Mit Moritz Schilk, Schauspieler und Theaterpädagoge.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden.
Gern anmelden unter antje.kurz@kirche-ottensen.de
Ort: Willkommenskulturhaus Ottensen, Bernadottestraße 7, 22763 Hamburg

<
03 Donnerstag
  • 20:00 Uhr
  • Christianskirche
  • Konzert & Kultur
  • Pop Seasons: FEDERICO ALBANESE

 >
11 Freitag
  • 20:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Wohnzimmerkirche
  • Wohnzimmerkirche: ERINNERUNGSLÜCKEN

 >

Wir feiern feiern anders. Wir räumen die Kirche aus. Wir lieben Pop und große Fragen. Wir glauben, dass Gebete die Welt retten können. Los geht's um 20.30 Uhr, Live-Musik gibts ab 20 Uhr. Alle Infos auf wohnzimmerkirche.de und @wohnzimmerkirche

<
20 Sonntag
  • 10:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Gottesdienst
  • Kinderkirche: Jesus und Gott

 >
25 Freitag
  • 17:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Theater zum Leben

 >

Auf spielerische Art und Weise nähern wir uns den jeweiligen Themen und verlieren dabei nie die Freude am Theater und am gemeinsamen Schaffen.
David Diamonds „Theater zum Leben“ ist eine Weiterentwicklung von Augusto Boals „Theater der Unterdrückten“ in Kombination mit Paulo Freires „Pädagogik der Hoffnung“ und modernen systemtheoretischen Erkenntnissen.
Mit Moritz Schilk, Schauspieler und Theaterpädagoge.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden.
Gern anmelden unter antje.kurz@kirche-ottensen.de
Ort: Willkommenskulturhaus Ottensen, Bernadottestraße 7, 22763 Hamburg

<

Mai

16 Freitag
  • 20:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Wohnzimmerkirche
  • Wohnzimmerkirche: LUSTPRINZIP

 >

Wir feiern feiern anders. Wir räumen die Kirche aus. Wir lieben Pop und große Fragen. Wir glauben, dass Gebete die Welt retten können. Los geht's um 20.30 Uhr, Live-Musik gibts ab 20 Uhr. Alle Infos auf wohnzimmerkirche.de und @wohnzimmerkirche

<
23 Freitag
  • 17:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Theater zum Leben

 >

Auf spielerische Art und Weise nähern wir uns den jeweiligen Themen und verlieren dabei nie die Freude am Theater und am gemeinsamen Schaffen.
David Diamonds „Theater zum Leben“ ist eine Weiterentwicklung von Augusto Boals „Theater der Unterdrückten“ in Kombination mit Paulo Freires „Pädagogik der Hoffnung“ und modernen systemtheoretischen Erkenntnissen.
Mit Moritz Schilk, Schauspieler und Theaterpädagoge.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden.
Gern anmelden unter antje.kurz@kirche-ottensen.de
Ort: Willkommenskulturhaus Ottensen, Bernadottestraße 7, 22763 Hamburg

<
16 Freitag
  • 20:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Wohnzimmerkirche
  • Wohnzimmerkirche: LUSTPRINZIP

 >

Wir feiern feiern anders. Wir räumen die Kirche aus. Wir lieben Pop und große Fragen. Wir glauben, dass Gebete die Welt retten können. Los geht's um 20.30 Uhr, Live-Musik gibts ab 20 Uhr. Alle Infos auf wohnzimmerkirche.de und @wohnzimmerkirche

<
23 Freitag
  • 17:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Theater zum Leben

 >

Auf spielerische Art und Weise nähern wir uns den jeweiligen Themen und verlieren dabei nie die Freude am Theater und am gemeinsamen Schaffen.
David Diamonds „Theater zum Leben“ ist eine Weiterentwicklung von Augusto Boals „Theater der Unterdrückten“ in Kombination mit Paulo Freires „Pädagogik der Hoffnung“ und modernen systemtheoretischen Erkenntnissen.
Mit Moritz Schilk, Schauspieler und Theaterpädagoge.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden.
Gern anmelden unter antje.kurz@kirche-ottensen.de
Ort: Willkommenskulturhaus Ottensen, Bernadottestraße 7, 22763 Hamburg

<

Juni

15 Sonntag
  • 10:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Gottesdienst
  • Kinderkirche: Rut und Boas

 >
20 Freitag
  • 17:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Theater zum Leben

 >

Auf spielerische Art und Weise nähern wir uns den jeweiligen Themen und verlieren dabei nie die Freude am Theater und am gemeinsamen Schaffen.
David Diamonds „Theater zum Leben“ ist eine Weiterentwicklung von Augusto Boals „Theater der Unterdrückten“ in Kombination mit Paulo Freires „Pädagogik der Hoffnung“ und modernen systemtheoretischen Erkenntnissen.
Mit Moritz Schilk, Schauspieler und Theaterpädagoge.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden.
Gern anmelden unter antje.kurz@kirche-ottensen.de
Ort: Willkommenskulturhaus Ottensen, Bernadottestraße 7, 22763 Hamburg

<
15 Sonntag
  • 10:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Gottesdienst
  • Kinderkirche: Rut und Boas

 >
20 Freitag
  • 17:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Theater zum Leben

 >

Auf spielerische Art und Weise nähern wir uns den jeweiligen Themen und verlieren dabei nie die Freude am Theater und am gemeinsamen Schaffen.
David Diamonds „Theater zum Leben“ ist eine Weiterentwicklung von Augusto Boals „Theater der Unterdrückten“ in Kombination mit Paulo Freires „Pädagogik der Hoffnung“ und modernen systemtheoretischen Erkenntnissen.
Mit Moritz Schilk, Schauspieler und Theaterpädagoge.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden.
Gern anmelden unter antje.kurz@kirche-ottensen.de
Ort: Willkommenskulturhaus Ottensen, Bernadottestraße 7, 22763 Hamburg

<

Juli

04 Freitag
  • 20:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Wohnzimmerkirche
  • Wohnzimmerkirche: FREIDREH'N

 >

Wir feiern feiern anders. Wir räumen die Kirche aus. Wir lieben Pop und große Fragen. Wir glauben, dass Gebete die Welt retten können. Los geht's um 20.30 Uhr, Live-Musik gibts ab 20 Uhr. Alle Infos auf wohnzimmerkirche.de und @wohnzimmerkirche

<
18 Freitag
  • 17:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Theater zum Leben

 >

Auf spielerische Art und Weise nähern wir uns den jeweiligen Themen und verlieren dabei nie die Freude am Theater und am gemeinsamen Schaffen.
David Diamonds „Theater zum Leben“ ist eine Weiterentwicklung von Augusto Boals „Theater der Unterdrückten“ in Kombination mit Paulo Freires „Pädagogik der Hoffnung“ und modernen systemtheoretischen Erkenntnissen.
Mit Moritz Schilk, Schauspieler und Theaterpädagoge.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden.
Gern anmelden unter antje.kurz@kirche-ottensen.de
Ort: Willkommenskulturhaus Ottensen, Bernadottestraße 7, 22763 Hamburg

<
04 Freitag
  • 20:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Wohnzimmerkirche
  • Wohnzimmerkirche: FREIDREH'N

 >

Wir feiern feiern anders. Wir räumen die Kirche aus. Wir lieben Pop und große Fragen. Wir glauben, dass Gebete die Welt retten können. Los geht's um 20.30 Uhr, Live-Musik gibts ab 20 Uhr. Alle Infos auf wohnzimmerkirche.de und @wohnzimmerkirche

<
18 Freitag
  • 17:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Theater zum Leben

 >

Auf spielerische Art und Weise nähern wir uns den jeweiligen Themen und verlieren dabei nie die Freude am Theater und am gemeinsamen Schaffen.
David Diamonds „Theater zum Leben“ ist eine Weiterentwicklung von Augusto Boals „Theater der Unterdrückten“ in Kombination mit Paulo Freires „Pädagogik der Hoffnung“ und modernen systemtheoretischen Erkenntnissen.
Mit Moritz Schilk, Schauspieler und Theaterpädagoge.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden.
Gern anmelden unter antje.kurz@kirche-ottensen.de
Ort: Willkommenskulturhaus Ottensen, Bernadottestraße 7, 22763 Hamburg

<

August

29 Freitag
  • 17:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Theater zum Leben

 >

Auf spielerische Art und Weise nähern wir uns den jeweiligen Themen und verlieren dabei nie die Freude am Theater und am gemeinsamen Schaffen.
David Diamonds „Theater zum Leben“ ist eine Weiterentwicklung von Augusto Boals „Theater der Unterdrückten“ in Kombination mit Paulo Freires „Pädagogik der Hoffnung“ und modernen systemtheoretischen Erkenntnissen.
Mit Moritz Schilk, Schauspieler und Theaterpädagoge.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden.
Gern anmelden unter antje.kurz@kirche-ottensen.de
Ort: Willkommenskulturhaus Ottensen, Bernadottestraße 7, 22763 Hamburg

<
29 Freitag
  • 17:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Theater zum Leben

 >

Auf spielerische Art und Weise nähern wir uns den jeweiligen Themen und verlieren dabei nie die Freude am Theater und am gemeinsamen Schaffen.
David Diamonds „Theater zum Leben“ ist eine Weiterentwicklung von Augusto Boals „Theater der Unterdrückten“ in Kombination mit Paulo Freires „Pädagogik der Hoffnung“ und modernen systemtheoretischen Erkenntnissen.
Mit Moritz Schilk, Schauspieler und Theaterpädagoge.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden.
Gern anmelden unter antje.kurz@kirche-ottensen.de
Ort: Willkommenskulturhaus Ottensen, Bernadottestraße 7, 22763 Hamburg

<

September

26 Freitag
  • 20:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Wohnzimmerkirche
  • Wohnzimmerkirche: LIEGENLASSEN

 >

Wir feiern feiern anders. Wir räumen die Kirche aus. Wir lieben Pop und große Fragen. Wir glauben, dass Gebete die Welt retten können. Los geht's um 20.30 Uhr, Live-Musik gibts ab 20 Uhr. Alle Infos auf wohnzimmerkirche.de und @wohnzimmerkirche

<
26 Freitag
  • 20:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Wohnzimmerkirche
  • Wohnzimmerkirche: LIEGENLASSEN

 >

Wir feiern feiern anders. Wir räumen die Kirche aus. Wir lieben Pop und große Fragen. Wir glauben, dass Gebete die Welt retten können. Los geht's um 20.30 Uhr, Live-Musik gibts ab 20 Uhr. Alle Infos auf wohnzimmerkirche.de und @wohnzimmerkirche

<

November

14 Freitag
  • 20:30 Uhr
  • Christianskirche
  • WillkommensKultur
  • Wohnzimmerkirche: SCHATTENSEITEN

 >

Wir feiern feiern anders. Wir räumen die Kirche aus. Wir lieben Pop und große Fragen. Wir glauben, dass Gebete die Welt retten können. Los geht's um 20.30 Uhr, Live-Musik gibts ab 20 Uhr. Alle Infos auf wohnzimmerkirche.de und @wohnzimmerkirche

<
14 Freitag
  • 20:30 Uhr
  • Christianskirche
  • WillkommensKultur
  • Wohnzimmerkirche: SCHATTENSEITEN

 >

Wir feiern feiern anders. Wir räumen die Kirche aus. Wir lieben Pop und große Fragen. Wir glauben, dass Gebete die Welt retten können. Los geht's um 20.30 Uhr, Live-Musik gibts ab 20 Uhr. Alle Infos auf wohnzimmerkirche.de und @wohnzimmerkirche

<

Hier im Quartier:

Campus Christianskirche
  • Klopstockplatz
  • 22765 Hamburg
WillkommensKulturHaus
  • Bernadottestr. 7
  • 22763 Hamburg
Osterkirche
  • Bei der Osterkirche 17
  • 22765 Hamburg
Kita Christianskirche
  • Ottenser Marktplatz 8
  • 22765 Hamburg
  • Tel.: 040 · 39 24 40
  • Fax: 040 · 39 24 40
Kita Osterkirche
  • Zeißstraße 71
  • 22765 Hamburg
  • Tel.: 040 · 390 91 41
  • Fax: 040 · 30 39 17 55