Am 11. Oktober 2025 bringen das Vokalwerk Christianskirche und das Barockorchester Elbipolis den "Messiah" Georg Friedrich Händels zu Gehör. Ein epochales Oratorium, in dem fast alles gesagt wird, was man über den Messias, den Christus erzählen kann. Nicht zuletzt aus jüdischer Perspektive. Mit grandioser Musik zu prophetischen Texten. Ein Expertinnen-Podiumsgespräch führt in das Werk ein und fragt nach heutigen Perspektiven. Mit der Wiener Theologin Elisabeth Birnbaum, Autorin von "Messias von Georg Friedrich Händel", der Hamburger Musikwissenschaftlerin und Kantorin Maryam Haiawi – sowie Kantor und Projektleiter Igor Zeller. Mehr infos auch hier.
Sonntag, 13. Juli, 12 Uhr, Gemeindesaal über der Kita, Ottenser Marktplatz 8
Unser Podcast für den 3. Sonntag nach Trinitatis von Pastor Matthias Lemme. Hier das Manuskript zum Mitlesen.
Unseren Gottesdienst am 13. Juli feiern wir – in St. Petri – als "Sonntagszeit mit Abendmahl". Und: mit dem Kantatenchor. In großer Gemeinschaft hören, beten und singen wir. Im Anschluss ist Zeit, eine Kerze zu entzünden.
Sonntag, 13. Juli, 10.30 Uhr, St. Petri (Schillerstr.)
Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters – am besten, Sie abonnieren ihn gleich. Ganz unten auf der Seite geht das ganz einfach.
Bei unserer Gemeindeversammlung haben wir über unser Bauvorhaben Christianskirche informiert – über Wände und Boden, über Keller und Küche, über neue Stühle und Licht. Mittlerweile steht auch ein großer Container neben der Kirche, um für die Zeit, in der gebaut und die Kirche geschlossen wird, Dinge zwischenzulagern. Eine Spendenaktion starten wir in Kürze. Einen Überblick über die anstehenden Arbeiten sowie einen Plan über unsere Gottesdienste im Sommer (wir feiern meistens in St. Petri, Schillerstr.) gibt es hier. Wir informieren frühzeitig und immer wieder über die Gottesdienstorte und -zeiten. Außerdem hat der Kirchengemeinderat den Klopki-Kiosk vorgestellt – erste Eindrücke und konkrete Pläne gibt es ebenfalls hier zum Drüberschauen. Wir sind dankbar für alles, was ansteht, was saniert und repariert wird, was neu und anders wird. > <
Was hilft, wenn die Welt überdreht? Wo gibt’s Kaninchenlöcher, wenn man sie braucht? Und was willst du entdecken? Mit dabei: Sechs unmögliche Dinge, eine Hand voll Erdbeeren, Lieder, die die Welt bewegen. Zum Nachschauen auf Instagram @wohnzimmerkirche