Mit Tiger und Bär als Seelenverwandte: Was zieht uns an? Gibt es Energien, die uns vom Sofa reißen? Welchem Sog folgen wir? In unserer Januar-Wohnzimmerkirche suchen wir nach dem Feuer. Noch unter dem weihnachtlichen Sternenzelt, aber mit Limonade und Proviant im Rucksack für alle Losgeher*innen. Alle Infos bei Instagram @wohnzimmerkirche
Freitag, 27. Januar, ab 20 Uhr, Christianskirche
Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters– am besten, Sie abonnieren ihn gleich. Ganz unten auf der Seite geht das ganz einfach.
Unser Sonntagspodcast für den 4. Sonntag nach Epiphanias. Mit Pastorin Elisabeth Waller – hier das Manuskript zum Mitlesen.
Unsere Gesänge und Gebete gibt's im MORGENGEBET und im MORGENGESANG.
Mache dich auf und werde Licht! So heißt unser Jahresthema – und wir fragen: Gott will im Dunkeln wohnen, und hat es doch erhellt!? Wie ist das mit dem Dunkel und dem Licht um Gott und in uns? Was stellen wir ins Licht, was bergen wir im Schatten? Und wie begegnet uns Gott dort? Eine Anmeldung ist gern gesehen. Dorothea Alewell und Elisabeth Waller freuen sich auf eine große Runde.
Samstag, 4. Februar, 10-12.30 Uhr, WillkommensKulturHaus (Bernadottestraße 7)
Was ist Kirche, was Gemeinde, was Gemeinschaft? Wo stehen wir bei den Herausforderungen für unsere Gesellschaft wie Frieden, Rassismus, Klimawandel und soziale Gerechtigkeit? Wir entwickeln gemeinsam Visionen, die in Ottensen konkret Bodenhaftung bekommen und Früchte tragen. In drei Themenwerkstätten beschäftigen wir uns mit "Klimawandel & Klimagerechtigkeit", "Frieden & Gemeinschaft" sowie "Rassismus". Es geht dabei um Tiefenschärfe, Konkretion und Vernetzung. In welcher Weise und mit welchen Zielen können und wollen wir den Themen in der Kirchengemeinde und im Stadtteil mehr Wirksamkeit verleihen?
Samstag, 11. Februar, 14-18 Uhr, WillkommensKulturhaus (Bernadottestr. 7)