„Ich will in das Grenzenlose. / Zu mir zurück.“ So sagt es Else Lasker-Schüler, wenn sie die Zwischenräume zwischen Weltflucht und Weltwucht beschreibt. Die 4. altonale-Kurzfilmnacht heftet sich im heiteren Barock der Christianskirche an die Fersen dieser Freiheitssuche. Ein Filmprogramm Richtung MEINWÄRTS in großer Ruhe, mit Humor und bunten Fäden. Kuratiert und moderiert von Maike Mia Höhne (Künstlerische Leitung Kurzfilm Festival Hamburg) und Pastor Matthias Lemme.
Dienstag, 28. Juni, 20 Uhr, Christianskirche (Pay what you want)
Unser Sonntagspodcast mit Gedanken zum Bibeltext (unten zum Anhören) für den 2. Sonntag nach Trinitatis – mit Pastor Frank Howaldt. Daneben gibt es zwei dauerhafte Musik-Podcasts, in denen die Lieder und Gesänge der Christianskirche im Vordergrund stehen: das MORGENGEBET (klicken) und den MORGENGESANG (klicken).
Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters – am besten, Sie abonnieren ihn gleich. Ganz unten auf der Seite geht das ganz einfach.
Lyrik wird als klug, lebendig, vital, vielfältig und experimentierfreudig gefeiert. Poetische Welterfahrung ist angesagt. Nah am Grab von Friedrich Gottlieb Klopstock, dem einstigen Popstar unter den Dichtern, entfalten Lyriker*innen U30 ihr Können zum Thema "Freiheit". Der Klopstockpreis für junge Lyrik wird zum zweiten Mal verliehen. Neben drei Jurypreisen gibt es neu einen Publikumspreis. Moderation: Insina Lüschen, Musik: Manuel Hansen und Nenad Lautarevic. Weitere Infos gibt es hier.
Samstag, 2. Juli, 19 Uhr, Abendkasse mit Pay what you want, Vorschlag: 12,- Euro
Wir freuen uns sehr: Seit zehn Jahren gibt es Christiansbrass – und nun auch wieder Young Christiansbrass. Viele Gäste sind geladen, ehemalige Mitspieler*innen. Kolleg*innen von anderen Posaunenchören, Fans und Zufallsflaneure. Sicher ist, wir kriegen was auf die Ohren: klassisch, swingend, singend, mit Eleganz und auch mal mit Bumms. Im Anschluß wollen wir anstoßen: auf die letzten und die nächsten zehn Jahre!
Sonntag, 3. Juli, 18 Uhr, Christianskirche