Lyrik wird als klug, lebendig, vital, vielfältig und experimentierfreudig gefeiert. Poetische Welterfahrung ist angesagt. Nah am Grab von Friedrich Gottlieb Klopstock, dem einstigen Popstar unter den Dichtern, entfalten Lyriker*innen U30 ihr Können zum Thema "Freiheit". Der Klopstockpreis für junge Lyrik wird zum zweiten Mal verliehen. Neben drei Jurypreisen gibt es neu einen Publikumspreis. Moderation: Insina Lüschen, Musik: Manuel Hansen und Nenad Lautarevic. Weitere Infos gibt es hier.
Samstag, 2. Juli, 19 Uhr, Abendkasse mit Pay what you want, Vorschlag: 12,- Euro
Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters – am besten, Sie abonnieren ihn gleich. Ganz unten auf der Seite geht das ganz einfach.
Wir freuen uns sehr: Seit zehn Jahren gibt es Christiansbrass – und nun auch wieder Young Christiansbrass. Viele Gäste sind geladen, ehemalige Mitspieler*innen. Kolleg*innen von anderen Posaunenchören, Fans und Zufallsflaneure. Sicher ist, wir kriegen was auf die Ohren: klassisch, swingend, singend, mit Eleganz und auch mal mit Bumms. Im Anschluß wollen wir anstoßen: auf die letzten und die nächsten zehn Jahre!
Sonntag, 3. Juli, 18 Uhr, Christianskirche
Unser Sonntagspodcast mit Gedanken zum Bibeltext (unten zum Anhören) für den 3. Sonntag nach Trinitatis – mit Pastor Matthias Lemme. Daneben gibt es zwei dauerhafte Musik-Podcasts, in denen die Lieder und Gesänge der Christianskirche im Vordergrund stehen: das MORGENGEBET (klicken) und den MORGENGESANG (klicken).
... und spende für die Ukraine! Die Idee: ein Blasorchester, das man als lebende Jukebox anmieten kann. Wie: an callablasorchester-@gmx.de schreiben, mit Musik- und Terminwunsch. Was: die Jukebox bietet folgende Stücke zur Auswahl: Für Geburtstage: Happy Birthday/ Viel Glück und viel Segen. Für Aufbrüche: Irischer Segen „Möge die Straße“. Für Gottvertrauen: Choral „Befiehl Du deine Wege“. Für frisch Verheiratete und Wagner-Fans: Treulich geführt. Für gute Laune: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ Warum: Weil ein Blasorchester vor der Tür nie schadet. Und weil die Einnahmen vollständig an die Ukraine-Hilfe gespendet werden. Wie teuer: drei Stücke kosten 30 Euro Wann: Termine sind jeweils Dienstags und Sonntags zwischen 18 und 20 Uhr möglich Wo: Wir kommen an die Haustür oder sogar ins Haus, je nach Wunsch. Allerdings nur in Altona, Bahrenfeld und Eimsbüttel, weil die Anreise für uns sonst zu weit wird. Wer: mindestens 4 Mitglieder von Christiansbrass, dem Posaunenchor der Ottenser Kirchengemeinde > <