Es ist immer der Gärtner
Unser Podcast zum Ostersonntag – mit Pastorin Merle Schröer. Hier das Manuskript zum Mitlesen.
Unser Podcast zum Ostersonntag – mit Pastorin Merle Schröer. Hier das Manuskript zum Mitlesen.
Häh? Worum ging es nochmal? Irgendwas war mir mal wichtig… Wir springen mutig in unsere Erinnerungslü cken, weil wir finden, das ist wichtiger denn je. Wir fischen auf gutem Grund. Eine Wohnzimmerkirche gegen das bequeme Vergessen. Mit weißen Tischdecken und hoffentlich mit euch! Alle Infos auf wohnzimmerkirche.de oder bei Instagram @wohnzimmerkirche on demand @wohnzimmerkirche
„Hier draußen“ mit Martina Behm und Max Moor: Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht. In Fehrdorf scheinen alle zu wissen, wo sie hingehören. Nur Ingo und Lara, die mit den Kindern von der Großstadt aufs holsteinische Dorf gezogen sind, haben Schwierigkeiten – und dann fragt sich das ganze Dorf, ob … Continued
Konfi-Zeit heißt bei uns: Wir sind Gott auf der Spur und auch sonst auf der Suche. Was trägt mich im Leben, was heißt schon Glück – was ist meine Aufgabe? Unser Modell ist kompakt, intensiv und gut zu planen. Es geht ein Jahr lang, von Mai 2025 bis Mai 2026. Alle, die im Mai 2026 … Continued
Wir feiern Kinderkirche – parallel zum 10.30 Uhr-Gottesdienst, aber mit Anfang und Ende in der Kirche mit allen. Alle kleinen Leute hereinspaziert; Eltern sind genauso eingeladen!
Alle unsere Podcasts sind auch bei Spotify, Deezer, Apple Podcast, Google Podcast, Audible zu finden. Einfach Christianskirche eingeben und dann die Episoden auswählen. Auf direktem Weg geht es alternativ auch hier zum Sonntagspodcast, zu den Tagzeitengesängen und den Tagzeitengebeten.
„Die Angst vor dem Krebs nehmen !“ das ist unser Motto. Wir sind Betroffene, keine Fachleute, die miteinander über ihre Erkrankung sprechen und sich dadurch gegenseitig unterstützen. Dies ersetzt nicht das Arztgespräch. Hier unser Kontakt: www.prostata-selbsthilfe-ottensen.de
Unser Podcast für den Ostersonntag. Mit Pastor Matthias Lemme – hier das Manuskript mit dem Bibeltext zum Mitlesen.
Hoffen, wo es hoffnungslos aussieht. Lieben, wo es lieblos wird. Lachen, wo man Weinen könnte. Letzteres volle Kanne zum zwanzigsten Mal am Karnevalssonntag. „Friede sei mit euch und Gnade, denn alles and’re wäre ….!“ – damit geht es los und dann die Hände in den Himmel, Konfetti von der Kanzel, Schunkellieder von der Karnevalsband, Bollerwagenzug … Continued
Der Kirchengemeinderat hat die Haushaltspläne 2024 für die Kita Osterkirche und die Kita Christianskirche in seiner letzten Sitzung beschlossen. Beide Pläne liegen vom 8. Januar für vier Wochen im Kirchenbüro zur Einsicht aus.