Losmachen, Anker werfen

Unsere Gemeinde ist ein Treffpunkt mitten im Viertel. Um geistreiche Augenblicke geht es in unseren Veranstaltungen. Mit der Kraft des Wortes oder der Kunst zu schweigen. Mit Musik oder ohne. Mit dem Echo guter Traditionen oder einer Prise Pioniergeist. Willkommen!

Juli

18 Freitag
  • 17:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Theater zum Leben: Gerechtigkeit

 >

Was bedeutet Gerechtigkeit? - Eine kreative Untersuchung

Wir erfahren immer wieder diverse Formen von Ungerechtigkeiten in unserem Alltag. Warum ist das so?
Was muss passieren, damit es unter den Menschen gerechter zugeht?
Wie sieht die Utopie einer gerechten Gesellschaft aus?

Mit den Methoden aus dem Theater zum Leben wollen wir uns in diesem Workshop zum Einen mit unserer Lebensrealität auseinandersetzen und es zum Anderen wagen, ein bisschen zu träumen!

David Diamonds „Theater zum Leben“ ist eine Weiterentwicklung von Augusto Boals „Theater der Unterdrückten“ in Kombination mit Paulo Freires „Pädagogik der Hoffnung“ und modernen systemtheoretischen Erkenntnissen.

Mit Moritz Schilk, Schauspieler und Theaterpädagoge.

Jede und jeder ist herzlich willkommen. Wir freuen uns über bekannte und neue Gesichter!

Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden.

Gern anmelden unter antje.kurz@kirche-ottensen.de oder 0176 43 789 200.

<
20 Sonntag
  • 10.30
  • Christianskirche
  • Gottesdienst
  • Osterkirche: Sonntagszeit

 >

Hören, Beten, Singen und Staunen – in familienfreundlichen 40 Minuten.
Oft gestalten Kinder und Konfirmand*innen den Gottesdienst mit. Manchmal feiern wir Taufen, am Ende gibt es einen großen Segenskreis. Im Anschluss ist Zeit, eine Kerze zu entzünden.

<
18 Freitag
  • 19:30 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Feierabend!

 >

Liebe Freundinnen und Freunde des WKH, liebe Nachbar*innen, liebe Schüler*innen,

im WillkommensKulturHaus zusammenkommen, essen, trinken, reden und tanzen. 
Raum für Gespräche im Blauen Salon.
Im Saal wird getanzt!
Einem tollen Abend steht nichts im Wege J

PS: Wir freuen uns über leckere Beiträge fürs Büffet.

Herzliche Einladung in die Bernadottestraße 7
Marina & Antje

<
26 Samstag
  • 14:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Postkolonialer Altona-Rundgang

 >

Altona im transatlantischen Menschenhandel

Postkolonialer Stadtrundgang mit Hannimari Jokinen vom Arbeitskreis HAMBURG POSTKOLONIAL

Prächtige Elbparks, herrschaftliche Villen, repräsentative Kontorhäuser, rentable Manufakturen und einträgliche Schiffswerften gehörten zur Lebenswelt der global agierenden Kaufmänner in Altona. Wir begeben uns auf die Spuren der großbürgerlichen Kolonialhandelsherren und Menschenhändler. Wir werfen einen prüfenden Blick auf Warenströme und Handelsbilanzen, ebenso auf die Biographien zwischen hochtönenden Revolutionsideen hier und skrupellosen Geschäftspraktiken in Übersee.

Treffpunkt 14 Uhr, Alt Königstraße 5, Dauer ca. 2,5 Stunden.
Im Anschluss laden wir zu Austausch mit Kaffee&Kuchen ins WilkommensKulturHaus ein.
Bitte unter antje.kurz@kirche-ottensen.de oder 0176 43 789 200 (WA) anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden.

<
18 Freitag
  • 17:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Theater zum Leben: Gerechtigkeit

 >

Was bedeutet Gerechtigkeit? - Eine kreative Untersuchung

Wir erfahren immer wieder diverse Formen von Ungerechtigkeiten in unserem Alltag. Warum ist das so?
Was muss passieren, damit es unter den Menschen gerechter zugeht?
Wie sieht die Utopie einer gerechten Gesellschaft aus?

Mit den Methoden aus dem Theater zum Leben wollen wir uns in diesem Workshop zum Einen mit unserer Lebensrealität auseinandersetzen und es zum Anderen wagen, ein bisschen zu träumen!

David Diamonds „Theater zum Leben“ ist eine Weiterentwicklung von Augusto Boals „Theater der Unterdrückten“ in Kombination mit Paulo Freires „Pädagogik der Hoffnung“ und modernen systemtheoretischen Erkenntnissen.

Mit Moritz Schilk, Schauspieler und Theaterpädagoge.

Jede und jeder ist herzlich willkommen. Wir freuen uns über bekannte und neue Gesichter!

Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden.

Gern anmelden unter antje.kurz@kirche-ottensen.de oder 0176 43 789 200.

<
18 Freitag
  • 19:30 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Feierabend!

 >

Liebe Freundinnen und Freunde des WKH, liebe Nachbar*innen, liebe Schüler*innen,

im WillkommensKulturHaus zusammenkommen, essen, trinken, reden und tanzen. 
Raum für Gespräche im Blauen Salon.
Im Saal wird getanzt!
Einem tollen Abend steht nichts im Wege J

PS: Wir freuen uns über leckere Beiträge fürs Büffet.

Herzliche Einladung in die Bernadottestraße 7
Marina & Antje

<
20 Sonntag
  • 10.30
  • Christianskirche
  • Gottesdienst
  • Osterkirche: Sonntagszeit

 >

Hören, Beten, Singen und Staunen – in familienfreundlichen 40 Minuten.
Oft gestalten Kinder und Konfirmand*innen den Gottesdienst mit. Manchmal feiern wir Taufen, am Ende gibt es einen großen Segenskreis. Im Anschluss ist Zeit, eine Kerze zu entzünden.

<
26 Samstag
  • 14:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Postkolonialer Altona-Rundgang

 >

Altona im transatlantischen Menschenhandel

Postkolonialer Stadtrundgang mit Hannimari Jokinen vom Arbeitskreis HAMBURG POSTKOLONIAL

Prächtige Elbparks, herrschaftliche Villen, repräsentative Kontorhäuser, rentable Manufakturen und einträgliche Schiffswerften gehörten zur Lebenswelt der global agierenden Kaufmänner in Altona. Wir begeben uns auf die Spuren der großbürgerlichen Kolonialhandelsherren und Menschenhändler. Wir werfen einen prüfenden Blick auf Warenströme und Handelsbilanzen, ebenso auf die Biographien zwischen hochtönenden Revolutionsideen hier und skrupellosen Geschäftspraktiken in Übersee.

Treffpunkt 14 Uhr, Alt Königstraße 5, Dauer ca. 2,5 Stunden.
Im Anschluss laden wir zu Austausch mit Kaffee&Kuchen ins WilkommensKulturHaus ein.
Bitte unter antje.kurz@kirche-ottensen.de oder 0176 43 789 200 (WA) anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden.

<

August

29 Freitag
  • 17:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Theater zum Leben

 >

Auf spielerische Art und Weise nähern wir uns den jeweiligen Themen und verlieren dabei nie die Freude am Theater und am gemeinsamen Schaffen.
David Diamonds „Theater zum Leben“ ist eine Weiterentwicklung von Augusto Boals „Theater der Unterdrückten“ in Kombination mit Paulo Freires „Pädagogik der Hoffnung“ und modernen systemtheoretischen Erkenntnissen.
Mit Moritz Schilk, Schauspieler und Theaterpädagoge.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden.
Gern anmelden unter antje.kurz@kirche-ottensen.de
Ort: Willkommenskulturhaus Ottensen, Bernadottestraße 7, 22763 Hamburg

<
29 Freitag
  • 17:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Theater zum Leben

 >

Auf spielerische Art und Weise nähern wir uns den jeweiligen Themen und verlieren dabei nie die Freude am Theater und am gemeinsamen Schaffen.
David Diamonds „Theater zum Leben“ ist eine Weiterentwicklung von Augusto Boals „Theater der Unterdrückten“ in Kombination mit Paulo Freires „Pädagogik der Hoffnung“ und modernen systemtheoretischen Erkenntnissen.
Mit Moritz Schilk, Schauspieler und Theaterpädagoge.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden.
Gern anmelden unter antje.kurz@kirche-ottensen.de
Ort: Willkommenskulturhaus Ottensen, Bernadottestraße 7, 22763 Hamburg

<

September

26 Freitag
  • 20:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Wohnzimmerkirche
  • Wohnzimmerkirche: LIEGENLASSEN

 >

Wir feiern feiern anders. Wir räumen die Kirche aus. Wir lieben Pop und große Fragen. Wir glauben, dass Gebete die Welt retten können. Los geht's um 20.30 Uhr, Live-Musik gibts ab 20 Uhr. Alle Infos auf wohnzimmerkirche.de und @wohnzimmerkirche

<
26 Freitag
  • 20:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Wohnzimmerkirche
  • Wohnzimmerkirche: LIEGENLASSEN

 >

Wir feiern feiern anders. Wir räumen die Kirche aus. Wir lieben Pop und große Fragen. Wir glauben, dass Gebete die Welt retten können. Los geht's um 20.30 Uhr, Live-Musik gibts ab 20 Uhr. Alle Infos auf wohnzimmerkirche.de und @wohnzimmerkirche

<

November

14 Freitag
  • 20:30 Uhr
  • Christianskirche
  • WillkommensKultur
  • Wohnzimmerkirche: SCHATTENSEITEN

 >

Wir feiern feiern anders. Wir räumen die Kirche aus. Wir lieben Pop und große Fragen. Wir glauben, dass Gebete die Welt retten können. Los geht's um 20.30 Uhr, Live-Musik gibts ab 20 Uhr. Alle Infos auf wohnzimmerkirche.de und @wohnzimmerkirche

<
14 Freitag
  • 20:30 Uhr
  • Christianskirche
  • WillkommensKultur
  • Wohnzimmerkirche: SCHATTENSEITEN

 >

Wir feiern feiern anders. Wir räumen die Kirche aus. Wir lieben Pop und große Fragen. Wir glauben, dass Gebete die Welt retten können. Los geht's um 20.30 Uhr, Live-Musik gibts ab 20 Uhr. Alle Infos auf wohnzimmerkirche.de und @wohnzimmerkirche

<

Hier im Quartier:

Campus Christianskirche
  • Klopstockplatz
  • 22765 Hamburg
WillkommensKulturHaus
  • Bernadottestr. 7
  • 22763 Hamburg
Osterkirche
  • Bei der Osterkirche 17
  • 22765 Hamburg
Kita Christianskirche
  • Ottenser Marktplatz 8
  • 22765 Hamburg
  • Tel.: 040 · 39 24 40
  • Fax: 040 · 39 24 40
Kita Osterkirche
  • Zeißstraße 71
  • 22765 Hamburg
  • Tel.: 040 · 390 91 41
  • Fax: 040 · 30 39 17 55