Losmachen, Anker werfen

Unsere Gemeinde ist ein Treffpunkt mitten im Viertel. Um geistreiche Augenblicke geht es in unseren Veranstaltungen. Mit der Kraft des Wortes oder der Kunst zu schweigen. Mit Musik oder ohne. Mit dem Echo guter Traditionen oder einer Prise Pioniergeist. Willkommen!

März

24 Freitag
  • 19:00 Uhr
  • Christianskirche
  • forumJETZTmusik
  • forumJETZTmusik: Cat Hope

 >
26 Sonntag
  • 8:00 Uhr
  • Podcast
  • Gottesdienst
  • Sonntagspodcast

 >

Mit Pastor Matthias Lemme

<
26 Sonntag
  • 10:00 Uhr
  • Christianskirche
  • Gottesdienst
  • Gottesdienst um 10 Uhr mit Abendmahl

 >

Wort & Musik & Gemeinschaft. Verantwortlich: Pastor Matthias Lemme, Kantor Igor Zeller & Christiansbrass – mit Kinderkirche

<
26 Sonntag
  • 17:00
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Esquina tropical

 >

Tanzen und tanzen lernen mit Melvin, Nicaragua.

Wir freuen uns über viele Mittänzer*innen. Allein und/oder paarweise.

Der Workshop ist kostenlos, Spenden sind willkommen!

Kontakt: antje.kurz@kirche-ottensen.de.

Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich.

Jeden Sonntag ab 5. März (8x), 17-18:30 Uhr

<
25 Samstag
  • 12:30
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Frühling im Heuckenlock

 >

Im Süden der Elbinsel Wilhelmsburg gelegen, findet man mit einer Fläche von fast 100 Hektar, einen der letzten Tideauenwälder Europas - das Naturschutzgebiet Heuckenlock.

Zweimal täglich wird der Wald mit Süßwasser überflutet, der Grund weshalb sich hier die artenreichste Flora und Fauna Hamburgs befindet. Mit ein bisschen Glück kann man Störche bei der Nahrungssuche beobachten oder sogar Seeadler erspähen, die sich majestätisch in die Lüfte schwingen.

Gehen, sprechen, lernen und einander kennen lernen!
Gemeinsam mit Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, mit Nachbar*innen und Interessierten besuchen wir mit Unterstützung durch die Biologin Petra Sänger von der Gesellschaft für ökologische Planung (GöP) interessante Ziele in Hamburg.

Wir freuen uns über viele Mitspaziergänger*innen!

Treffpunkt Hauptbahnhof (Blumenladen) um 12:30 Uhr.
Bitte anmelden unter antje.kurz@kirche-ottensen.de oder 0176 43 789 200 (WA).

<
26 Sonntag
  • 10:00 Uhr
  • Christianskirche
  • Kinder
  • Kinderkirche – Starke Frauen: Rut und Nomi

26 Sonntag
  • 12:00 Uhr
  • Podcast
  • Gespräch & Kultur
  • Kirche-Ottensen-Doku im Zeisekino

 >

Karten unter www.zeise.de – oder an der Kinokasse

<
26 Sonntag
  • 18:00 Uhr
  • Christianskirche
  • forumJETZTmusik
  • forumJETZTmusik: RSH Ensemble

 >
24 Freitag
  • 19:00 Uhr
  • Christianskirche
  • forumJETZTmusik
  • forumJETZTmusik: Cat Hope

 >
25 Samstag
  • 12:30
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Frühling im Heuckenlock

 >

Im Süden der Elbinsel Wilhelmsburg gelegen, findet man mit einer Fläche von fast 100 Hektar, einen der letzten Tideauenwälder Europas - das Naturschutzgebiet Heuckenlock.

Zweimal täglich wird der Wald mit Süßwasser überflutet, der Grund weshalb sich hier die artenreichste Flora und Fauna Hamburgs befindet. Mit ein bisschen Glück kann man Störche bei der Nahrungssuche beobachten oder sogar Seeadler erspähen, die sich majestätisch in die Lüfte schwingen.

Gehen, sprechen, lernen und einander kennen lernen!
Gemeinsam mit Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, mit Nachbar*innen und Interessierten besuchen wir mit Unterstützung durch die Biologin Petra Sänger von der Gesellschaft für ökologische Planung (GöP) interessante Ziele in Hamburg.

Wir freuen uns über viele Mitspaziergänger*innen!

Treffpunkt Hauptbahnhof (Blumenladen) um 12:30 Uhr.
Bitte anmelden unter antje.kurz@kirche-ottensen.de oder 0176 43 789 200 (WA).

<
26 Sonntag
  • 8:00 Uhr
  • Podcast
  • Gottesdienst
  • Sonntagspodcast

 >

Mit Pastor Matthias Lemme

<
26 Sonntag
  • 10:00 Uhr
  • Christianskirche
  • Kinder
  • Kinderkirche – Starke Frauen: Rut und Nomi

26 Sonntag
  • 10:00 Uhr
  • Christianskirche
  • Gottesdienst
  • Gottesdienst um 10 Uhr mit Abendmahl

 >

Wort & Musik & Gemeinschaft. Verantwortlich: Pastor Matthias Lemme, Kantor Igor Zeller & Christiansbrass – mit Kinderkirche

<
26 Sonntag
  • 12:00 Uhr
  • Podcast
  • Gespräch & Kultur
  • Kirche-Ottensen-Doku im Zeisekino

 >

Karten unter www.zeise.de – oder an der Kinokasse

<
26 Sonntag
  • 17:00
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Esquina tropical

 >

Tanzen und tanzen lernen mit Melvin, Nicaragua.

Wir freuen uns über viele Mittänzer*innen. Allein und/oder paarweise.

Der Workshop ist kostenlos, Spenden sind willkommen!

Kontakt: antje.kurz@kirche-ottensen.de.

Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich.

Jeden Sonntag ab 5. März (8x), 17-18:30 Uhr

<
26 Sonntag
  • 18:00 Uhr
  • Christianskirche
  • forumJETZTmusik
  • forumJETZTmusik: RSH Ensemble

 >

April

01 Samstag
  • 15:30 Uhr
  • Kirchhof
  • Konzert & Kultur
  • Carillon: Über die Dächer

 >

Unsere Carilloneur*innen spielen für Ottensen; auf dem Kirchhof ist das Glockenspiel am allerbesten zu hören. Die Christianskirche ist davor und danach geöffnet.

<
16 Sonntag
  • 12:30
  • Christianskirche
  • Konzert & Kultur
  • Schwanengesang

 >

Sönke Tams Freier - Gesang
Henriette Zahn - Klavier

Franz Schubert - Schwanengesang 

Mit Schuberts Schwanengesang widmen sich der Sänger Sönke Tams Freier und die Pianistin Henriette Zahn Schuberts letzter größerer Komposition. In dieser Sammlung findet sich der ganze Schubertsche Liedkosmos wieder: In den Vertonungen der Dichter Rellstab und Seidl erklingt Liebessehnen und -verlust auf romantisch-schwärmerische Art und die sprachlich klaren Bilder werden meisterhaft in Musik übertragen. Einen Gegenpol dazu bildet die weltschmerzliche Zerissenheit in den Heine-Gedichten: sie wird durch innovative musikalische Grenzüberschreitung und teils maximale Schlichtheit zum Erklingen gebracht.
Ins Jetzt holen die beiden Künstler das Werk durch die Ergänzung eines zeitgenössischen Werks zwischen den beiden Liedgruppen: Der australische Komponist Samuel Penderbayne greift in seinen Vertonungen von Gedichten von Poe, Dransfield und D.H. Lawrence die allegorischen Naturbilder sowie die Themen der Vergänglichkeit und Transzendenz wieder auf.

Eintritt frei, Spende erbeten

 

<
02 Sonntag
  • 17:00
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Esquina tropical

 >

Tanzen und tanzen lernen mit Melvin, Nicaragua.

Wir freuen uns über viele Mittänzer*innen. Allein und/oder paarweise.

Der Workshop ist kostenlos, Spenden sind willkommen!

Kontakt: antje.kurz@kirche-ottensen.de.

Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich.

<
28 Freitag
  • 20:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Wohnzimmerkirche
  • Wohnzimmerkirche: GLÜCKEN

01 Samstag
  • 15:30 Uhr
  • Kirchhof
  • Konzert & Kultur
  • Carillon: Über die Dächer

 >

Unsere Carilloneur*innen spielen für Ottensen; auf dem Kirchhof ist das Glockenspiel am allerbesten zu hören. Die Christianskirche ist davor und danach geöffnet.

<
02 Sonntag
  • 17:00
  • W‘KulturHaus
  • WillkommensKultur
  • Esquina tropical

 >

Tanzen und tanzen lernen mit Melvin, Nicaragua.

Wir freuen uns über viele Mittänzer*innen. Allein und/oder paarweise.

Der Workshop ist kostenlos, Spenden sind willkommen!

Kontakt: antje.kurz@kirche-ottensen.de.

Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich.

<
16 Sonntag
  • 12:30
  • Christianskirche
  • Konzert & Kultur
  • Schwanengesang

 >

Sönke Tams Freier - Gesang
Henriette Zahn - Klavier

Franz Schubert - Schwanengesang 

Mit Schuberts Schwanengesang widmen sich der Sänger Sönke Tams Freier und die Pianistin Henriette Zahn Schuberts letzter größerer Komposition. In dieser Sammlung findet sich der ganze Schubertsche Liedkosmos wieder: In den Vertonungen der Dichter Rellstab und Seidl erklingt Liebessehnen und -verlust auf romantisch-schwärmerische Art und die sprachlich klaren Bilder werden meisterhaft in Musik übertragen. Einen Gegenpol dazu bildet die weltschmerzliche Zerissenheit in den Heine-Gedichten: sie wird durch innovative musikalische Grenzüberschreitung und teils maximale Schlichtheit zum Erklingen gebracht.
Ins Jetzt holen die beiden Künstler das Werk durch die Ergänzung eines zeitgenössischen Werks zwischen den beiden Liedgruppen: Der australische Komponist Samuel Penderbayne greift in seinen Vertonungen von Gedichten von Poe, Dransfield und D.H. Lawrence die allegorischen Naturbilder sowie die Themen der Vergänglichkeit und Transzendenz wieder auf.

Eintritt frei, Spende erbeten

 

<
28 Freitag
  • 20:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Wohnzimmerkirche
  • Wohnzimmerkirche: GLÜCKEN

Mai

06 Samstag
  • 10:00 Uhr
  • Christianskirche
  • Gespräch & Kultur
  • Frauenforum

 >

Das Frauenforum der Kirche Ottensen ist ein Begegnungsraum für Frauen. Fünf- bis sechsmal im Jahr. Mit Frühstück und gemeinsamem Thema. Vor allem aber eine gute Möglichkeit, sich kennenzulernen, auszutauschen und zu stärken – über Generationen hinweg, quer durch die Gemeinde. 

<
06 Samstag
  • 18:00
  • Christianskirche
  • Konzert & Kultur
  • Compagnia Vocale - Liebesblick und Herzgedanken

 >

Europäische Chormusik über das schönste Gefühl der Welt
Werke von: Miskinis, Gastoldi, Schütz, Morley, Buchenberg, Luis de Victoria, Brahms, Hensel, Villiers Stanford, Schumann

Sa. 6. Mai 2023, 18:00
Christianskirche Ottensen, Klopstockplatz

Compagnia Vocale Hamburg
Leitung: Hans-Jürgen Wulf

Eintritt frei, Spende erbeten

Plakat

<
06 Samstag
  • 10:00 Uhr
  • Christianskirche
  • Gespräch & Kultur
  • Frauenforum

 >

Das Frauenforum der Kirche Ottensen ist ein Begegnungsraum für Frauen. Fünf- bis sechsmal im Jahr. Mit Frühstück und gemeinsamem Thema. Vor allem aber eine gute Möglichkeit, sich kennenzulernen, auszutauschen und zu stärken – über Generationen hinweg, quer durch die Gemeinde. 

<
06 Samstag
  • 18:00
  • Christianskirche
  • Konzert & Kultur
  • Compagnia Vocale - Liebesblick und Herzgedanken

 >

Europäische Chormusik über das schönste Gefühl der Welt
Werke von: Miskinis, Gastoldi, Schütz, Morley, Buchenberg, Luis de Victoria, Brahms, Hensel, Villiers Stanford, Schumann

Sa. 6. Mai 2023, 18:00
Christianskirche Ottensen, Klopstockplatz

Compagnia Vocale Hamburg
Leitung: Hans-Jürgen Wulf

Eintritt frei, Spende erbeten

Plakat

<

Juni

02 Freitag
  • 20:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Wohnzimmerkirche
  • Wohnzimmerkirche: ZIRKUS

24 Samstag
  • 10:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • Gespräch & Kultur
  • Frauenforum

 >

Das Frauenforum der Kirche Ottensen ist ein Begegnungsraum für Frauen. Fünf- bis sechsmal im Jahr. Mit Frühstück und gemeinsamem Thema. Vor allem aber eine gute Möglichkeit, sich kennenzulernen, auszutauschen und zu stärken – über Generationen hinweg, quer durch die Gemeinde.

<
02 Freitag
  • 20:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Wohnzimmerkirche
  • Wohnzimmerkirche: ZIRKUS

24 Samstag
  • 10:00 Uhr
  • W‘KulturHaus
  • Gespräch & Kultur
  • Frauenforum

 >

Das Frauenforum der Kirche Ottensen ist ein Begegnungsraum für Frauen. Fünf- bis sechsmal im Jahr. Mit Frühstück und gemeinsamem Thema. Vor allem aber eine gute Möglichkeit, sich kennenzulernen, auszutauschen und zu stärken – über Generationen hinweg, quer durch die Gemeinde.

<

September

15 Freitag
  • 20:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Wohnzimmerkirche
  • Wohnzimmerkirche: DAUMEN DRÜCKEN

15 Freitag
  • 20:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Wohnzimmerkirche
  • Wohnzimmerkirche: DAUMEN DRÜCKEN

November

10 Freitag
  • 20:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Wohnzimmerkirche
  • Wohnzimmerkirche: HOFFNUNGSMASCHINE

10 Freitag
  • 20:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Wohnzimmerkirche
  • Wohnzimmerkirche: HOFFNUNGSMASCHINE

Dezember

15 Freitag
  • 20:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Wohnzimmerkirche
  • Wohnzimmerkirche: AUF ANFANG

15 Freitag
  • 20:30 Uhr
  • Christianskirche
  • Wohnzimmerkirche
  • Wohnzimmerkirche: AUF ANFANG

Hier im Quartier:

Campus Christianskirche
  • Klopstockplatz
  • 22765 Hamburg
WillkommensKulturHaus
  • Bernadottestr. 7
  • 22763 Hamburg
Osterkirche
  • Bei der Osterkirche 17
  • 22765 Hamburg
Kita Christianskirche
  • Ottenser Marktplatz 8
  • 22765 Hamburg
  • Tel.: 040 · 39 24 40
  • Fax: 040 · 39 24 40
Kita Osterkirche
  • Zeißstraße 71
  • 22765 Hamburg
  • Tel.: 040 · 390 91 41
  • Fax: 040 · 30 39 17 55