Der Anfang vom Lied
Unser Podcast für den Ostersonntag. Mit Pastor Matthias Lemme – hier das Manuskript mit dem Bibeltext zum Mitlesen.
Unser Podcast für den Ostersonntag. Mit Pastor Matthias Lemme – hier das Manuskript mit dem Bibeltext zum Mitlesen.
Ihr viertes und vielleicht kühnstes Albumprojekt, 6abotage – von ihr selbst als „Liebesbrief, Hilfeschrei und Konsequenz in einem“ beschrieben – ist die kompromisslose Manifestation ihres Ausflugs mit dem Künstler und Produzenten Alexis Troy. Gemeinsam haben Dillon und Troy ein textlich und klanglich fesselndes, genreübergreifendes Werk geschaffen. Die unverwechselbare Schmerzhaftigkeit in Dillons Stimme, umgeben von und … Continued
Konfi-Zeit heißt bei uns: Wir sind Gott auf der Spur und auch sonst auf der Suche. Was trägt mich im Leben, was heißt schon Glück – was ist meine Aufgabe? Unser Modell ist kompakt, intensiv und gut zu planen. Es geht ein Jahr lang, von Mai 2024 bis Mai 2025. Alle, die im Mai 2025 … Continued
Ja sagen – und Nein sagen, auf viele verschiedene Arten. Und in aller Deutlichkeit. Was sich dann klärt? Wir üben das Nein-Sagen, wir hören aufs Nein-Sagen. Dazu große Fragen, Limonade und Gebete, die den Blick auf die Welt verändern. Alle Infos gibts hier auf Insta.
Hoffen, wo es hoffnungslos aussieht. Lieben, wo es lieblos wird. Lachen, wo man Weinen könnte. Letzteres volle Kanne zum zwanzigsten Mal am Karnevalssonntag. „Friede sei mit euch und Gnade, denn alles and’re wäre ….!“ – damit geht es los und dann die Hände in den Himmel, Konfetti von der Kanzel, Schunkellieder von der Karnevalsband, Bollerwagenzug … Continued
Der Kirchengemeinderat hat die Haushaltspläne 2024 für die Kita Osterkirche und die Kita Christianskirche in seiner letzten Sitzung beschlossen. Beide Pläne liegen vom 8. Januar für vier Wochen im Kirchenbüro zur Einsicht aus.
Die berührende Filmdokumentation von Simone Jung über die Kirchengemeinde Ottensen – Glaube. Liebe. Hoffnung. In Ottensen – ist auch als DVD erhältlich. Auf Anfrage im Kirchenbüro für 15 Euro.
In den vergangenen Wochen sind gefährliche Neubildungen rechtsextremer Netzwerke sichtbar geworden, die viele Menschen in unserem Land sehr beunruhigen. Die Radikalisierung der AfD schreitet voran. Die Gedankenspiele um eine Vertreibung von Bürgerinnen und Bürgern mit Migrationshintergrund sind menschenverachtend und stellen eine Gefahr für die Demokratie und den Frieden in unserem Land dar. Aus diesem Grund … Continued
Wir feiern Advent. Mit Euch und mit Ihnen. Wir lassen nicht locker mit unserer Hoffnung auf Frieden, Gerechtigkeit und Neuanfänge. Herzlich willkommen in unserer Kirche!
Wir schlagen unser Lager in der Christianskirche auf – und machen uns mit Maria, Josef und den Königen auf den Weg nach Bethlehem. Wir singen die großen Adventslieder und gehen mit einem Stern ins Adventswochenende. Für Kleine und Große – 20 Minuten im Lichterschein. Danach gibt’s Punsch und Feuer auf dem Kirchhof. Kommt alle!